Beachten Sie bitte, daß die Schlüsselabgabe vor Beginn der Katzenbetreuung in Pfedelbach, Mohnweg 15 stattfindet.

Mobiles Kurzzeit-Catsitting für Pfedelbach und Öhringen

 

Sie sind nicht länger als vier Tage außer Haus und suchen einen mobilen Katzensitter (kommt zu Ihnen nach Hause) für Ihre Wohnungskatze, der

  • oberste Priorität auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit Ihrer Samtpfote legt,
  • auf die Bedürfnisse Ihres Stubentiger eingeht,
  • sich Zeit für Ihre Katze nimmt,
  • mit Ihrem Minitiger genauso liebevoll umgeht wie mit dem eigenen,
  • seine Arbeit aus Berufung und Leidenschaft ausübt,
  • kompetent, zuverlässig, erfahren und vertraut im Umgang mit Samtpfoten und deren Verhalten ist,
  • sich ständig in Sachen Katze (z.B. Ernährung, Haltung, Verhalten) weiterbildet und    
  • bei dem Seriosität, Diskretion und Qualität im Vordergrund stehen.
  • Ein Katzenbetreuer also, bei dem sich Ihr Stubentiger rundum wohlfühlt und sich jeden Tag auf seinen Besuch freut.

Dann sind Sie hier genau richtig.  

 

Seit Dezember 2013 biete ich eine mobile Katzenbetreuung an und möchte Ihnen damit die Möglichkeit eröffnen, trotz Ihrer Samtpfote wegfahren zu können, und zwar guten und ruhigen Gewissens.

Vorteile mobiles Catsitting KatzMama

Ihr mobiler Katzensitter kommt zu Ihnen nach Hause und versorgt dort Ihren schnurrenden Vierbeiner. Katzen sind revierbezogene Tiere und lieben ihr vertrautes und gewohntes Umfeld.

  • Ihre Katze bleibt während Ihrer Abwesenheit in ihrem gewohnten und vertrauten Umfeld und wird dort von einem Catsitter der mobilen Katzenbetreuung versorgt.
  • Ihre Samtpfote bekommt weiterhin ihr gewohntes Futter.
  • Kein Stress für Ihren Liebling beim Transport zur Katzenpension und während der Dauer des Aufenthaltes dort.
  • Ihr Stubentiger wird nicht der Gefahr der Ansteckung durch fremde Artgenossen in einer Katzenpension ausgesetzt.
  • Keine Impfung erforderlich.

Alternativ könnten Sie sich für meine Katzenpension entscheiden, in der es keine Zwangsvergesellschaftung mit fremden Artgenossen gibt. 


Allerdings ist nicht in jedem Fall die Betreuung der Samtpfote in deren häuslichem Umfeld angezeigt. Es gibt Fälle, in denen der Minitiger in einer Katzenpension besser aufgehoben ist als daheim. Dies ist ganz klar eine Einzelfallentscheidung, die insbesondere von der Art der Haltung und dem Wesen der jeweiligen Samtpfote abhängt und die der Katzenhalter unter Abwägung aller Vor- und Nachteile treffen muss. Das Wohl des schnurrenden Vierbeiners sollte hierbei immer im Vordergrund stehen.


Kostenlose Serviceleistungen KatzMama

  • Unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen zuhause
  • Regelmäßige kurze Info, üblicherweise über SMS, Signal oder Telegram

Falls gewünscht,

  • leere ich Ihren Briefkasten,
  • lüfte Ihre Wohnung, soweit dies möglich ist,
  • stelle Ihre Mülltonne raus.

Ihr Schlüssel wird Ihnen nach Abschluss der Betreuung  wieder zurückgebracht.

Vorraussetzungen für eine mobile Katzenbetreuung

Ihre Katze ist 

  • gesund 
  • kastriert, sofern geschlechtsreif
  • Wohnungskatze, maximal Teilzeitfreigänger und

Sie

  • sind nicht länger als vier Tage weg und
  • wohnen nicht weiter als 6 km von 74629 Pfedelbach, Mohnweg 15 entfernt.