Lieber Katzenmensch,
bei näherem Hinsehen dürfte klar sein, dass bei Pensionspreisen zwischen brutto € 10,00 und € 15,00 je Katze und Tag entweder die Katze oder der Mensch auf der Strecke bleibt. Nach Abzug der Futter-, Streu- und sämtlicher Betriebskosten bleibt für das Personal selbst nur noch - wenn überhaupt - ein kleiner Betrag übrig, der nicht mal dem hiesigen Mindestlohn von derzeit brutto 9,35 €/ Stunde (Stand 2020) entspricht, sodass eine "Kalkulation" von obigen Preisen nur über die Masse funktioniert.
Da mein Konzept aber auf Klasse statt Masse beruht und ich nicht von Gottes Lohn leben kann, muss ich meine Preise entsprechend kalkulieren.
Übrigens, niedriger Lohn kann auch ein Anzeichen für Schwarzarbeit sein.
|
Eine Katze Preis in €/ Tag |
Zwei Katzen Preis in €/ Tag |
Drei Katzen Preis in €/ Tag |
Montag | 39,00 | 49,00 |
59,00 |
Dienstag | 39,00 | 49,00 |
59,00 |
Mittwoch | 39,00 | 49,00 |
59,00 |
Donnerstag | 39,00 | 49,00 |
59,00 |
Freitag | 39,00 | 49,00 | 59,00 |
Samstag | 45,00 | 55,00 | 65,00 |
Sonntag | 45,00 | 55,00 | 65,00 |
Feiertag | 51,00 | 61,00 | 71,00 |
An- und Abreisetag zählen als je einen Tag.
Täglich, außer sonn- und feiertags: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Täglich, außer sonn- und feiertags: 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Unbar per Vorkasse
Anzahlung von 50 % bei Reservierung
Sollte im Laufe eines Pensionsaufenthaltes ein Besuch beim Tierarzt mit Ihrer Katze unbedingt erforderlich werden, so muss ich Ihnen meinen dadurch entstandenen Aufwand (die Zeit, die ich insgesamt in der Tierarztpraxis verbringe und den Weg in die Tierarztpraxis und wieder zurück) in Rechnung stellen. Bitte tragen Sie deshalb dafür Sorge, dass es Ihrer Samtpfote gutgeht und ein Tierarztbesuch durch mich die absolute Ausnahme bleibt.
Die Preise sind Bruttopreise. Ich stelle Ihnen keine Mehrwertsteuer in Rechnung, da ich als umsatzsteuerliche Kleinunternehmerin nicht befugt bin, die Umsatzsteuer auszuweisen.